Eignungstest zum individuellen Vorbereitungsprogramm auf die IHK-Übersetzerprüfung Russisch - Deutsch

- Manager: Ilona Riesen
Eignungstest zum individuellen Vorbereitungsprogramm auf die IHK-Übersetzerprüfung Russisch - Deutsch
Vollständiger Onlinekurs zur individuellen Vorbereitung auf die IHK-Übersetzerprüfung Russisch-Deutsch
Dieser Kurs unterstützt IHK-Kursteilnehmer:innen des IHK-Übersetzerkurses, die Optimierungsbedarf bei der deutschen Grammatik haben. Neben den wichtigsten grammatischen Themen wird auch Wortschatz ausgebaut. Das Ziel ist, dass Kursteilnehmer:innen das Niveau C1 erreichen.
Dieser Sonderkurs beinhaltet nur einzelne Lektionen des Kurses "Vorbereitung auf die IHK-Übersetzerprüfung Ru-De" und richtet sich an einzelne Kursteilnehmer:innen, die ausschließlich diese Lektionen gebucht haben.
Dieser Onlinekurs bereitet auf den Handlungsbereich „Aufträge selbstständig planen und abwickeln“" der IHK-Übersetzerprüfung gemäß § 8 der Übersetzerprüfungsverordnung 2017 vor.
Der Kurs besteht aus 5 Lektionen und vermittelt das notwendige Wissen und Können mittels schriftlicher Aufgaben und Live-Onlineseminaren. Zu den Kursinhalten gehören: Übersetzungsprojektmanagement, Terminologiarbeit und Wissensmanagement, theoretische und praktische Einarbeitung in Übersetzungstechnik (z. B. CAT-Tools), Branchentrends und Berufspraktisches sowie Ausführung und individuelle Bewertung eines Übersetzungsprojektes.
Alles, was angehende Übersetzer:innen zum Ablegen des IHK-Prüfungsteils "Übersetzungsprojekt" benötigen
Formale und inhaltliche Anforderungen an Teilnehmer:innen der IHK-Übersetzerprüfung, Prüfungsteil Fachgespräch, mit Deutsch als Fremdsprache (beliebige Ausgangssprache)
Die meisten Übersetzer in Deutschland arbeiten freiberuflich. Da sie damit ein Unternehmen leiten, gehört es zum Alltag, sich mit unternehmerischen Aufgaben auseinanderzusetzen:
Wissen, das freberufliche Übersetzer:innen brauchen, um mit Übersetzungsagenturen erfolgreich und zufriedenstellend zusammenzuarbeiten:
Wissen, das freiberufliche Übersetzer:innen benötigen, um erfolgreich und zufriedenstellend mit Subunternehmern (Übersetzern und anderen Dienstleistern) zusammenzuarbeiten:
Projektmanagement für kleine Übersetzungsagenturen und Übersetzer mit Subunternehmern:
Freiberufliche Übersetzer sind für Projektmanager:in in Übersetzungsagenturen oft eine Black Box, insbesondere für diejenigen PMs, die selbst weder übersetzerische/s Ausbildung/Studium aufweisen noch Erfahrungen als Freiberufler/Selbstständige haben. Dieser kleine Onlinekurs hilft Projektmanagern und Agenturen nachzuvollziehen, was hinter den Kulissen des Übersetzens passiert und worauf man bei der Auswahl neuer Übersetzer achten sollte.
Dieser Bereich der Lernplattform "Kurse für Sprachdienstleister" dient als Treffpunkt für Absolvent:innen unserer Kurse und Seminare, die miteinander in Verbindung bleiben möchten. Im AlumniSpace könnt Ihr miteinander und mit uns kommunizieren und Informationen, Wissen, spannende Geschichten und nützliche Materialien bzw. Links austauschen. Seid herzlich willkommen!
Eine Sammlung von Ideen, Empfehlungen und inspirierenden Quellen für Übersetzer:innen und nicht nur - für mehr Selbstbewusstsein und Erfolg im Beruf und Privatleben